Was mich heute aufgeregt hat? Dass der öffentlich-rechtliche Radiosender WDR Sprache in einer Nachricht polarisierend verwendet!
Heute lesen Sie hier, warum mich eine Nachricht auf WDR 2 ziemlich aufgeregt hat – denn Sprache prägt!
WeiterlesenTexterin mit Herz und Haltung rund um Pressearbeit & Kommunikation
Heute lesen Sie hier, warum mich eine Nachricht auf WDR 2 ziemlich aufgeregt hat – denn Sprache prägt!
WeiterlesenSchon wieder ein Monat vorbei – und dazu noch das erste halbe Jahr 2021! Mein Monatsrückblick Juni 2021 zeigt, was alles passiert ist.
Weiterlesen#12von12 ist eine lange Blogging-Tradition – und ich bin jetzt zum zweiten Mal dabei. Hier ist mein 12. Juni 2021 in Bildern.
WeiterlesenIm Mai war es gar nicht so ruhig, wie ich dachte. Was alles passiere, lesen Sie in meinem Monatsrückblick Mai 2021.
WeiterlesenIn diesem Beitrag zur Blogparade von Michaela Schächner schildere ich mein persönliches Für und Wider in Bezug auf kostenlose Beta-Kurse als Teilnehmerin.
WeiterlesenWie Ihnen das neue Buch „Social Storytelling“ beim Geschichten erzählen mit dem Smartphone hilft, lesen Sie in meiner Rezension.
WeiterlesenIn alter Blogging-Tradition gibt es heute meinen 12. Mai 2021 in genau 12 Bildern. Das für mich neue Format #12von12 spricht mich sehr an – Sie auch?
WeiterlesenWarum ich die Neid-Debatte über schnelle Lockerungen für geimpfte und Genesene unerträglich finde, lesen Sie in meinem aktuellen Blogbeitrag.
WeiterlesenWie ich meinen 1. Corona-Blues in positive Energie umwandeln konnte und welche Blog-Highlights es gibt, lesen Sie in diesem Monatsrückblick.
WeiterlesenIch liebe das Schreiben und Bloggen für andere und für mich – und dafür habe ich vier gute Gründe!
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Werbung und PR, und warum wirkt PR soviel nachhaltiger? Das erkläre ich heute!
WeiterlesenHier ist die Zusammenfassung meiner ersten eigenen Blogparade zur Gendergerechtigkeit. Sie ist episch geworden, also machen Sie es sich bequem!
WeiterlesenIm März haben mich das Gendern, meine 1. Blogparade dazu und die Vorbereitungen zu einem besonderen Aprilscherz beschäftigt.
WeiterlesenWarum sind Frauen als Führungskraft eigentlich so selten zu finden in den deutschen Medien? Und warum bildet Sprache das nicht ab? Eine Petition zum 1. April.
WeiterlesenIch bin grau und färbe! Mein Beitrag zur Blogparade #greyisbeautiful von Renate Schmidt, die fragt, ob graue Haare von Nachteil für das Business sind?
Weiterlesen