#12von12PersönlichesRückblicke

#12von12 im September 2025: Arbeiten, pflegen, kochen

Seit gestern Abend bin ich in Bielefeld bei den betagten Schwiegereltern, die nicht mehr ganz alleine zurechtkommen. Mein Mann und ich übernehmen bis nächste Woche die häusliche Pflege, was mit Arbeit und Ernährungsumstellung nicht ganz einfach ist. Deshalb gibt es auch keine Bilder von der 1. Hälfte des Tages – die hab ich glatt vergessen.

Meine zweieinhalbstündige Online-Redaktionskonferenz (mit Schreibtisch-Provisorium im ehemaligen Kinderzimmer meines Mannes), das 1. Frühstück nach Studien-Rezept und das ausgedehnte Einkaufen mit dem Schwiegerpapa kann ich dir leider nicht zeigen …

Dabei habe meine liebe Blogging-Buddy Korina Dielschneider gestern noch an das 12von12 erinnert, die mich dafür netterweise gleich verlinkt hat, lieben Dank!

#01 –  Ja, ist denn heute schon wieder 12von12?!

Ich, als ich entdecke, dass mehr als die Hälfte des Tages schon vorbei ist und ich noch kein einziges Bild für das heutige 12von12 geknipst habe …

Selfie: Nicole Isermann / NicPR

#02 –  Neuer Lieblingstee

Dieser Schoko-Chai-Tee ist wunderbar, wenn ich Lust auf Süßes habe. Denn er schmeckt – mit und ohne Milch – so toll nach Schokolade, dass ich damit ganz leicht auf ungesunde Kalorien verzichten kann! Echte Empfehlung.

Und diese süße Omilein-Tasse fand ich heute im Voratskeller. Damit komme ich ohne Mühe auf meine tägliche Trinkmenge. Heute hab ich neben Kaffee und Wasser 3 große Tassen (grüner Tee, Chaitee und Kräutertee) getrunken.

Foto: Nicole Isermann / NicPR

#03 – Von 480 auf 510: so macht Französisch Spaß

Heute habe ich 510 Tage lang ohne Unterbrechung Französisch gelernt – meist schaffe ich zwar immer nur eine Lektion pro Tag, aber hey, steter Tropfen und so …

Screenshot: Nicole Isermann / NicPR

#04 – Alles für Gesundheit und Wissenschaft!

Oben erwähnte ich schon, dass ich gerade meine Ernährung umstelle. Vier Wochen lang habe ich meine zucker- und kohlehydratarme Ernährung diszipliniert durchgezogen. Luise Geier-Asfiaoui hat mich mit ihrer kompetenten und  persönlichen Beratung und ihrem Leitfaden zur zuckerfreien Ernährung dabei super unterstützt. Doch trotz Ketose habe ich in gut 4 Wochen nichts abgenommen. Allerdings habe ich nun gar keine Lust mehr auf süße oder salzige Snacks und auch keine Heißhungerattacken, was schonmal toll ist.

Seit heute nehme ich 6 Wochen lang an einer Ernährungsstudie der Uni Bonn mit dem Namen LeguPlan teil. Hier geht es um eine hülsenfruchtreiche und vegetarische Ernährung sowie Rapsöl – Stichwort Planetary Health Diet. Kochen muss ich grammgenau nach leckeren Rezepten, die mich total satt machen. Das Dokumentieren und Abwiegen kostet schon Zeit, ist aber machbar. Und die dazugehörigen medizinischen Check-ups nehme ich gerne mit!

Die heimischen Hülsenfrüchte wie Ackerbohnen, Kichererbsen, Erbsen, Linsen und Lupinen stehen schon im Voratsschrank bereit.

Foto: Nicole Isermann / NicPR

#05 – Mein erster Kartoffelsalat

Das heutige Abendessen und Mittagessen morgen habe ich für alle zubereitet. Wirklich köstlich, auch wenn das Schnippeln echt mühsam ist …

Foto: Nicole Isermann / NicPR

#06 – Regional lecker …

Zutaten für das Essig-Öl-Dressing …

Foto: Nicole Isermann / NicPR
PR-Fachjournalistin Nicole Isermann im Sitzen schreibend mit Laptop auf den Knien.

Du wünschst dir
individuelle Texte
von einem echten Profi
und Menschen?

Für dein 12 von 12, deinen Newsletter oder Blog, deine Website, einen Flyer, ein Magazin oder für deine Social-Media-Kanäle? Dann klick hier und du lernst mich und die unterschiedlichen Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit kennen – echt, authentisch und garantiert persönlich! [Foto: Linda Grigo]

#07 – Küchenfenster-Ausblick

Während ich vor mich hin pelle und schnippele, blicke ich immer wieder mal auf die Rhododendron-Büsche im Vorgarten und die bewachsene Sennestädter Düne dahinter.

Foto: Nicole Isermann / NicPR

#08 – Fertig zum Durchziehen

So sieht das Kartoffelsalat-Ergebnis aus, ich bin zufrieden!

Foto: Nicole Isermann / NicPR

#09 – Dame ohne Unterleib?

Eine kleine Lesepause muss her und ich checke die Nachrichten in den sozialen Medien. Das lässt mich irritiert zuruck: Wer als Politiker und Mann in der Öffentlichkeit steht, sollte bedachter mit seiner Wortwahl umgehen. Ich bin fassungslos, als ich über diesen Aufreger stolpere. Aber wer „Tofu-Terror“ sagt, wenn er gegen vegetarische Ernährung wettert, bedient offensichtlich auch andere verbal-populistische Klischees. Dumm, respektlos und gefährlich finde ich das.

Was ist deine Meinung dazu?

Screenshot: Nicole Isermann / NicPR

#10 – Gespannt auf überbacken Blumenkohl mit Kichererbsen

Ich habe heute schon den frischen Blumenkohl gekauft, den ich morgen zum Kartoffelsalat essen soll. Der Rest der Familie will Würstchen dazu haben.

Wie ernährst du dich gerade? Probierst du gerne Neues aus?

Foto: Nicole Isermann / NicPR

#11 – Mein Abendessen

Das alles muss ich heute Abend essen, weil ich das Mittagessen ausließ … Hungern muss ich bei dieser Studie jedenfalls nicht.

#12 – Zeitreise

Dieses Geburtstags-Kalenderblatt führt mich 25 Jahre zurück: Das Bild von mir oben rechts entstand im Jahr 2000 (erkennst du mich?) und hängt in der Küche der Schwiegereltern.

Falls du mir nächste Woche am 17.9. gratulieren magst, freue ich mich 🙂

12 Bilder des 12.09.2025 - eine Aktion von Bloggerinnen und Bloggern.
Foto: Nicole Isermann / NicPR

Wie immer findest du meinen und viele weitere Beiträge zu #12von12 auf Caros Blog „Draußen nur Kännchen“, meiner ist diesmal die Nr. 111 (schon wieder eine Schnapszahl!). Magst du weiterlesen – und beim nächsten Mal einfach mitmachen?

Den ganz normalen Alltag zu dokumentieren hilft dir, dich auf kleine, vermeintlich unscheinbare Dinge zu konzentrieren, sie achtsam wahrzunehmen und vielleicht auf eine besondere Weise in 12 Bildern festzuhalten.

Falls du mehr von mir lesen magst, kannst du meinen Newsletter Nic-Post rund um Sprache und Schreiben abonnieren – ich freue mich auf dich:

Ja, ich will die Nic-Post

Alle 14 Tage landet Wissenswertes und Unterhaltsames rund um Schreiben, Sprache und bessere Texte automatisch im Postfach.

Nicole Isermann

Nicole Isermann steht für Text, Redaktion, Content und PR mit Herz und Haltung! Mit Einfühlungsvermögen verfasst und bearbeitet die Wahlbonnerin Texte, die ankommen, berühren und Mehrwert liefern – am liebsten für Soloselbstständige mit echtem Herzens-Business. Ihre Lieblingsthemen sind Essen & Trinken, Lesen & Schreiben, Reisen & Kultur, Natur & Umwelt oder Engagement & Lernen. In den kreativen Schreibfluss findet Nicole u. a. mit ihren kreativen Elfchen und Zelfchen. Wenn sie nicht schreibt, engagiert sie sich ehrenamtlich für Kultur-, Kirchen- und soziale Projekte.

9 Gedanken zu „#12von12 im September 2025: Arbeiten, pflegen, kochen

  • Pingback: #12von12 im Oktober 2025: Viele persönliche Premieren  in Hamburg - Nicole Isermann / NicPR

  • Lies tust wirklich gut! Dein Alltag ist so vertraut und doch spannend, besonders deine Ernährungsexperimente mit dem LeguPlan und der Keto-Diät – das motiviert mich wirklich, auch mal bewussterer zu kochen und zu essen. Die süßen Snacks zu vermissen und stattdessen gesunde Snacks wie Hülsenfrüchte zu genießen, klingt toll und zeigt, dass es doch geht. Die Kartoffelsalat-Zubereitung ist auch super relatable, Schnippeln ist echt anstrengend! Und der Tee-Empfehlung hab ich gleich mal getraut – klingt einfach nach Genuss ohne schlechtes Gewissen. Deine Persönlichkeit schlägt durch, dass du auch mal kritisch bist (der „Tofu-Terror-Kommentar!), das macht den Blog noch menschlicher. Ich bin gespannt auf deine LeguPlan-Ergebnisse! 👍nyt game

    Antworten
    • Danke für deinen ausführlichen Kommentar – wenn die Studie beendet ist, werde ich bestimmt berichten!

      Antworten
  • This is a relatable and insightful look into daily life, especially the authors health journey and food experiments. The post is engaging and makes me curious about the upcoming LeguPlan study results!ball brothers

    Antworten
  • Pingback: KW37/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

  • Liebe Nicole,

    da ist doch dann doch noch einiges zusammengekommen – auch wenn die 1. Hälfte des Tages gefehlt hat. Deine Ernährungsumstellung finde ich sehr spannend. Super, dass du ein paar Rezepte verlinkt hast: da kriegt man doch gleich einen besseren Einblick. Sieht machbar aus.

    Und Danke auch für die Tee-Empfehlung. Den werde ich mir auch besorgen. Ja, auch ich versuche mich gesünder und hüftschonender zu ernähren.

    Dir gutes Gelingen und trotz allen Anforderungen auch immer wieder schöne Momente.

    Herzliche 💛 Grüße, Korina

    Antworten
    • Liebe Korina,
      ja, der Tee ist wirklich der Knaller – sooo schokoladig! Und nachdem ich mit Keto gewichtstechnisch nicht erfolgreich war, bin ich sehr gespannt auf die Ergebnisse nach 6 Wochen mit Hülsenfrüchten ohne Fleisch …
      Dir auch viel Erfolg mit dem bewussten Essen – wir bleiben dazu in Verbindung!
      Liebe Grüße von
      Nicole

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner