Meine nicht ganz ernst gemeinten Tooltipps zum Texten mit KI
Mein heutiger Blogdekade-Beitrag 8 von 10 behandelt Texter-Tools und KI. Bin ich bald überflüssig?
WeiterlesenGendern – als Texterin, Bloggerin, Online-Redakteurin und Fachjournalistin muss ich mich fast täglich der Herausforderung stellen, lesbare Texte zu verfassen, die alle Menschen ansprechen.
Das ist nicht immer einfach – und eine endgültige Lösung habe ich für mich hierzu auch noch nicht gefunden.
Neutrale Bezeichnungen, die Nennung beider Geschlechter, das Gendersternchen, den Doppelpunkt, den Unterstrich oder das Binnen-I – es gibt viele Möglichkeiten zu gendern, und keine erscheint mir bisher perfekt.
Weil mich dieses Thema so umtreibt, findest du hier alle Beiträge zum Gendern – begonnen hat übrigens alles mit meiner ersten eigenen #BlogparadeGendergerechtigkeit im März 2021 zum Weltfrauentag.
Mein heutiger Blogdekade-Beitrag 8 von 10 behandelt Texter-Tools und KI. Bin ich bald überflüssig?
WeiterlesenHeute habe ich einen Tipp für unkompliziertes Gendern bei direkter Ansprache – denn Gendern darf leicht sein!
WeiterlesenMit Judith Peters sprach ich in meinem 1. Instagram live über das Bloggen, Wirken und Wachsen. Und warum das Bloggen eine wichtige Kommunikationsstrategie ist.
WeiterlesenMein erstes Interview auf Insta zum Bloggen, Schreiben und Gendern steckt voller guter Tipps. Schau doch selbst!
WeiterlesenWarum ich für das Gendern und gegen Gender-Gegner:innen bin.
WeiterlesenHier ist die Zusammenfassung meiner ersten eigenen Blogparade zur Gendergerechtigkeit. Sie ist episch geworden, also machen Sie es sich bequem!
WeiterlesenWarum sind Frauen als Führungskraft eigentlich so selten zu finden in den deutschen Medien? Und warum bildet Sprache das nicht ab? Eine Petition zum 1. April.
WeiterlesenWie viel Gendergerechtigkeit ist genug? Seitdem ich wieder regelmäßig blogge, mache ich mir Gendanken zum Gender-Dilemma.
WeiterlesenAufruf zur Blogparade anlässlich des heutigen Frauentags: Wie viel Gendergerechtigkeit braucht die deutsche Sprache?
Weiterlesen