Blogparaden sind ein wunderbarer Schreibimpuls, aber auch eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Blogger:innen zu vernetzen – und nicht zuletzt natürlich auch, um Neues zu lernen.
Ich nehme daher regelmäßig an Blogparaden teil, die mir spannend erscheinen oder die zu meinem Business – Text, Redaktion und PR – passen.
Außerdem stoße ich selber Blogparaden an – meine erste #BlogparadeGendergerechtigkeit im März 2021 hat mir viele interessante Erkenntnisse rund um das Gendern beschert.
Hier findest du alle Beiträge, die ich zu Blogparaden anderer Blogger:innen geschrieben habe, sowie meine eigenen Blogparaden-Aufrufe und -beiträge.
Mir als Texterin fällt Rechtschreibung relativ leicht – doch für viele ist sie kompliziert. Meine Gedanken und Anekdoten zur Blogparade von Kerstin Salvador, meiner Bloggingkollegin und hauptberuflich Lektorin. Danke für die Verlängerung!
Meine Blogparade soll klären: Ist Texten mit KI Zukunftstrend oder Kuriosität? Auf deine Meinung bin ich gespannt! Schreibst du mit? Bis zum 6. November 2022 hast du Zeit.
In diesem Beitrag zur Blogparade von Michaela Schächner schildere ich mein persönliches Für und Wider in Bezug auf kostenlose Beta-Kurse als Teilnehmerin.
Du hast gerade meine Webseite besucht – ich freue mich über dein Interesse!
Falls du meinen Beitrag „Was ist der Unterschied zwischen paid media und earned media?“ als PDF erhalten möchtest, trage dich doch einfach für meinen Newsletter ein!
Die Nic-Post verschicke ich (fast) immer in der 1. und 3. Woche eines Monats – oder an besonderen Schnapszahl-Daten. Ich erzähle dir Geschichten rund um Text und Sprache, frage dich nach deiner Meinung und versuche dich bei deinen Herausforderungen rund um Text und Kommunikation zu unterstützen.
Als Dankeschön für dein Vertrauen erhältst du das PDF nach der Bestätigung deiner Registrierung für 0 Euro. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.