Wie passen ein Germanistik-Studium, Soaps und Heftchenromane zusammen? Bekenntnis einer Akademikerin
Ich gestehe: Als Germanistin und Fachjournalistin entspanne ich am liebsten mit trivialem Lese- und TV-Stoff.
WeiterlesenIch gestehe: Als Germanistin und Fachjournalistin entspanne ich am liebsten mit trivialem Lese- und TV-Stoff.
WeiterlesenWarum ich blogge? Meine 10 persönlichen Gründe zu Bloggen als Beitrag zur Blogparade #liveloveblog von Meike Leopold.
WeiterlesenHaben Sie sich auch schon mal gefragt, wann man Wörter und wann Worte benutzt? Hier erkläre ich den Unterschied beider Pluralformen.
WeiterlesenMein Rückblick auf den Monat Januar 2021 – und warum ich ab jetzt regelmäßig einen Monatsrückblick schreiben werde.
WeiterlesenWas ein Elfchen ist und was es mit dem Schreiben zu tun hat, steht in diesem Blogartikel.
WeiterlesenWarum ich eine Wunschliste fürs Leben habe – und warum jede:r eine Löffelliste oder Bucket List haben sollte, erzähle ich in meinem neuen Blogbeitrag.
WeiterlesenIn meinem neuen Blogbeitrag verrate ich, welche sieben Dinge sich bei mir in 2021 verändern werden.
WeiterlesenHier beschreibe ich, warum mein Motto für das Jahr 2021 „Unperfekt? Perfekt!“ lautet und was das mit Bloggen und Geburtshilfe zu tun hat.
WeiterlesenMein erster Jahresrückblick ist online – dank der Jahresrückblog-Challenge von Sympatexter.
Weiterlesen19 Fakten, die du noch nicht über mich wusstest – ein nicht ganz vollständiges, persönliches ABC für die Blogparade von Birgit Schultz!
Weiterlesen