Meine liebsten Zitate über das Schreiben
Meine Leidenschaft ist das Schreiben – das hast du sicher schon bemerkt, wenn dies nicht die erste Seite ist, die du auf meinem Blog besuchst. Schreiben bedeutet für mich die Welt: Ich erfasse, beschreibe, verarbeite, erkläre, entdecke, bewahre die Welt über das Schreiben. Und ich helfe anderen dabei, gute und verständliche Texte zu schreiben. Deshalb habe ich in über 30 Jahren des professionellen Schreibens auch ziemlich viele Lieblings-Zitate über das Schreiben, das Geschichten erzählen und über Worte gesammelt.
Warum ich Zitate sammele?
Weil sie mich immer wieder inspirieren und so gut darstellen, was ich mit dem Schreiben bewirken möchte und verbinde, stelle ich dir heute meine liebsten Zitate vor – und wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Übrigens helfen Zitate auch super dabei, wieder in den Schreibflow zu kommen, sich kurz abzulenken bei einer kleinen Schreibflaute oder eine Situation auf den Punkt zu bringen, wenn dir die eigenen Worte mal fehlen sollten. Das eine oder andere Zitat auf dem Desktop, als Postkarte aufgehängt oder als Lesezeichen in einem Buch oder Journal bringt dich so auf neue Ideen oder Gedanken – probiere es ruhig mal aus!
Zitate als Content einsetzen
Schöne Sprüche sind beliebt bei Menschen, denn sie fassen oft ein Gefühl perfekt zusammen, das man selbst nicht besser in Worte fassen könnte. Deshalb kannst du deine Lieblingszitate auch gut als Content nutzen, Geschichten damit einleiten oder ein Zitat auch einem Buch, Beitrag oder Vortrag voranstellen. Schlag einmal Romane auf – in so vielen gibt es gleich zu Beginn ein oder mehrere Zitat/e – oder im Text selbst finden sich immer wieder literarische Verweise. Deshalb teile deine liebsten Zitate gerne mit deinen Leserinnen und Lesern, und erzähle ihnen, was dich daran berührt.
Jetzt aber zu meiner Sammlung von Lieblingszitaten:
Diese Zitate inspirieren mich
Gleich dieses erste – mein liebstes Zitat – hat eine undurchsichtige Urheberschaft und wird in diversen Quellen gleich sechs Personen zugeschrieben: Schiller, Goethe, Lessing, Twain, Marx und Pascal. Falls du sicher weißt, von wem es tatsächlich stammt, schreib‘ mir gerne. Meine eigene Version lautet: „Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mich kürzer gefasst.“
Entschuldigen Sie, dass ich Ihnen einen langen Brief schreibe, für einen kurzen habe ich keine Zeit.
Quelle unsicher
Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.
Joseph Pulitzer
Damals sagte ich zu meiner Frau: „Ich werde ein ganz gefährliches Experiment beginnen. Ich werde für das Publikum schreiben, und ich werde so schreiben, dass alle verstehen, was ich meine.“
Marcel Reich-Ranicki
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.
Mark Twain
„Ich kenne nichts auf der Welt, das eine solche Macht hat, wie das Wort. Manchmal schreibe ich eines auf und sehe es an, bis es beginnt zu leuchten.
Emily Dickinson
Eben fällt ein schönes Wort auf ein Blatt Papier, und schon kann es nicht mehr fort, jetzt gehört es mir.
Frantz Wittkamp
Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann.
Antoine de Saint-Exupéry
Beim Text muss sich einer quälen, der Absender oder der Empfänger. Besser ist, der Absender quält sich.
Wolf Schneider
Bei einem Schriftsteller muss man, wie bei einem Chirurgen, das Gefühl haben, in guten Händen zu sein, damit man sich im Vertrauen betäuben lassen kann.
Saul Bellow
Bleistift, Papier und Bücher sind das Schießpulver des Geistes.
Neil Postman
Either write something worth reading or do something worth writing.
Benjamin Franklin
Meine Texte sind mittelmäßig, aber meine Überarbeitungen sind spitze.
David Ogilvy
Der furchteinflößendste Moment ist immer der, bevor du anfängst.
Stephen King
Ich möchte eine Geschichte erzählen, bei der die Leser immer wissen wollen, was als nächstes passiert.
Ken Follett
Wenige schreiben, wie ein Architekt baut, der zuvor einen Plan entworfen und bis ins Einzelne durchdacht hat; vielmehr die meisten nur so, wie man Domino spielt.
Arthur Schopenhauer
Symbolische Macht ist die Macht, Dinge mit Wörtern zu schaffen.
Pierre Bourdieu
Man brauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.
Arthur Schopenhauer
Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön.
Gotthold Ephraim Lessing
Ein Wort nach einem Wort nach einem Wort ist Macht.
Margaret Atwood
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.
Mark Twain
Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Jorge Bucay
Worte verbinden nur, wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.
Max Frisch
Um einen Stein zu zertrümmern, braucht man einen Hammer, aber um eine kostbare Vase zu zerbrechen, genügt eine flüchtige Bewegung – und um das Herz eines Menschen zu treffen, genügt oft ein einziges Wort.
Eugen Drewermann
Die deutlichste Überwindung von Tod und Sterben ist das Schreiben.
Martin Walser
Tu’s in deinen Wörterbaum. Zum Anschauen.
Martin Walser
Schreiben und Leben fielen bei mir fast von Anfang an zusammen.
Martin Walser
Falls du dein eigenes Lieblingszitat über das Schreiben, das Geschichten erzählen oder über Worte – hier nicht findest, schicke es mir zu bzw. schreibe es unten in den Kommentar – ich freue mich, wenn diese Liste auch mit deiner Hilfe weiter wächst.
Dieser Beitrag ist Nr. 9 der Blogdekade von The Content Society, meiner wunderbaren Blog-Gemeinschaft von und mit Judith Peters. Hier geht es zu Beitrag Nr. 8 – meine Liste mit den sechs hilfreichsten Websites zum Gendern.
24 Tage – 24 Impulse für deine Mediensichtbarkeit
Mache dich unabhängiger von Social-Media-Algorithmen und lerne mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dauerhaft und crossmedial sichtbar wirst. Zusätzlich kannst du mein PR-Feedback im Wert von 145 Euro gewinnen. Das alles für 0 € – versprochen!
Liebe Nicole, das sind wirklich inspirierende Zitate. Gerne werde ich in meinem Newsletter einmal darauf zurückgreifen. Dazu passt meine Zitatensammlung über Kommunikation: https://heikebrandl.de/11-inspirierende-zitate-ueber-kommunikation/
Liebe Grüße, Heike
Liebe Heike,
da hast du ebenfalls eine schöne Sammlung, die ich sicher auch mal nutzen werde – dankeschön!
Liebe Grüße
Nicole
Oh welch tolle Idee für einen Blogartikel. Das inspiriert mich sehr, denn ich habe ein riesiges Cheat Sheet voller Zitate, aus denen ich wähle, wenn mir mal nichts einfällt um eine Email zu schreiben oder etwas zu posten. Da könnte ich auch mal so 20 in einen Artikel packen. Und darüber erzählen was sie mir bedeuten.
Mach das unbedingt! Ich fand es toll, diese Sammlung auf meinem Blog zu veröffentlichen, so habe ich sie nun ohne groß zu suchen immer bei mir 🙂
Hast du ein schönes Zitat zum Schreiben für mich?
Viele Grüße
Nicole
Was für ein wunderbarer Artikel. Ich liebe solche Zitate.
Möchte sie am liebsten inhalieren, um sie bei mir zu haben 🤩
Danke.
🩷🩶🩵
Wie schön! Ja, ich sauge schöne Zitate auch auf wie ein Schwamm und würde sie mir am liebsten alle merken können.
Liebe Grüße
Nicole
Schöne Sammlung, liebe Nicole!
Mein Beitrag dazu: Bei Rose Ausländer kommt das Schreiben bzw. Dichten mit dem Atmen zusammen – voll meine Welt: „Noch ist Raum/ für ein Gedicht// Noch ist das Gedicht/ ein Raum// wo man atmen kann“ — Rose Ausländer Raum II. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. – Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984-1990.S. 115.
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/rose-auslander/
Was für ein schönes Zitat, das Gedicht als Raum zum Atmen. Danke dafür! Hast du es auf deiner Website stehen? Es passt ja wirklich wunderbar zu dir!
Liebe Grüße
Nicole