#12von12 im Juli 2025: „Love Magenta“ oder „pink is beautiful“!
Der heutige Samstag steht Kopf – sozusagen … Nachdem wir gestern schon an der 30-Jahr-Feier der Telekom für Mitarbeitende teilgenommen und u. a. die großartige Brass-Band Druckluft erlebt haben, darf heute die ganze Stadt Bonn mitfeiern.
Und da es ziemlich viele Angebote und Bühnen gibt, starten wir bereits mittags und radeln in die Stadt.
Viele meiner 12 Bilder von heute – an dieser Aktion nehmen monatlich hunderte Blogger*innen teil – sind diesmal aus Gründen sehr pink. Die Highlights und Topacts des Tages stelle ich dir jetzt vor. Kommst du mit?
#01 – Wasser Marsch!
Bevor es losgeht, freue ich mich bei einem Kaffee auf dem Balkon wieder mal über meinen kleinen Solarbrunnen – hörst du das Wasser sprudeln?!

#02 – Hier spielt die Musik
Auf dem Münsterplatz in Bonn begrüßt uns dieses Plakat. Dahinter steht die große Bühne, wo heute tolle Konzerte stattfinden. Umsonst und draußen lautet das Motto für dieses riesengroße Stadtfest der Telekom.

#03 – Zartmann rockt Bonn
Nach der Ansprache von Telekom Chef Tim Höttges spielt erst Aaron alleine auf, bevor Zartmann das gesamte Publikum rockt. Auch uns, die wir gar nicht zu seiner Zielgruppe gehören. Der Typ hat eine Hammerstimme und steckt voller Energie. Großartig!

#04 – Luftig-leichte Schaumballons
Statt normaler Luftballons lässt der Veranstalter zarte Schaumgebilde wie dieses weiße Herz in den blauen Himmel aufsteigen. Echt nachhaltig.

#05 – Gar nicht „Spiess“-ig
Nach dem Konzert teilen wir uns mit Freunden noch diesen leckeren Grauburgunder – dann geht es auf die andere Rheinseite …

#06 – Bunte Stelzenfiguren
Diese beiden begegnen uns auf dem Weg nach Beuel, cool, was die mit Stelzen und diesen Zottelkostümen so „auf die Beine stellen“ …


Du wünschst dir
individuelle Texte
von einem echten Profi
– und Menschen?
Für dein 12 von 12, deinen Newsletter oder Blog, deine Website, einen Flyer, ein Magazin oder für deine Social-Media-Kanäle? Dann klick hier und du lernst mich und die unterschiedlichen Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit kennen – echt, authentisch und garantiert persönlich! [Foto: Linda Grigo]
#07 – Nach Hause telefonieren …
Vor der Rheinbrücke an der Oper ist der Treffpunkt für Familien, eine Telefon-Hüpfburg darf da natürlich nicht fehlen!

#08 – Erstmal essen!
An der langen Picknicktafel am Rheinufer machen wir Rast und gönnen uns einen „Australien Pie“ – sooo lecker! Meiner war mit Chicken Curry gefüllt. Seit ich 2020 in Australien war (leider ungeplant kurz wegen Corona, in meinem Jahresrückblick 2020 liest du mehr daruber), liebe ich sie. Zum Glück gibt es in Bonn einen Australier, der sie nach Originalrezept backt und in seinen „Pie me“-Cafés anbietet.

#09 – Best Friends
Auch wenn die Telekom sich heute nicht lumpen lässt – berechtigte Kritik gibt es natürlich auch. Hier trägt eine Frau ein T-Shirt, das Trump und Höttges als Freunde zeigt – als Hinweis auf die Abschaffung des Diversity-Programms in den USA.
Ich finde die Erklärung der Telekom, dass sie sich immer an die Gesetze und Regeln der Länder halten (müssen), in denen sie ihre Geschäfte betreiben, angesichts der globalisierten Wirtschaft durchaus nachvollziehbar. Und ich hoffe, dass das Unternehmen sich dennoch weitestmöglich für Diversität an ALLEN seinen Standorten einsetzt.

#10 – Clueso singt Cello
Am Abend ist es endlich so weit: Wieder zurück am Münsterplatz steht Clueso ab 20.30 Uhr auf der Bühne. Großartig! Wir sind keine wirklichen Fans, aber begeistert von seinem Auftritt, der ganze Platz tanzt und singt mit.

#11 – Selfie
Schnell noch ein Selfie vor der Bühne im Hintergrund gemacht, bevor es weitergeht zur letzten Station. Dafür müssen wir wieder an den Rhein radeln, denn dort soll eine Show mit 700 leuchtenden Drohnen das große Geburtstagsfest abschließen.

#12 – Finale
Endlich, um 22.45 Uhr ist es so weit: Für 15 Minuten erscheinen wie von Zauberhand viele bunte Motive am Nachtimmel, mit denen alleine ich dieses 12von12 hätte füllen können: viele Bonner Wahrzeichen, natürlich Beethoven, die Kirschblüte, die Digits, das T, das 30 Jahre Logo, die Baskets und schließlich dieses Herz zum Schluss. Ein wunderbares Finale an diesem aufregenden Tag.

Wie immer findest du meinen und viele weitere Beiträge zu #12von12 auf Caros Blog „Draußen nur Kännchen“, meiner ist diesmal die Nr. 132. Magst du weiterlesen – und beim nächsten Mal einfach mitmachen?
Den ganz normalen Alltag zu dokumentieren hilft dir, dich auf kleine, vermeintlich unscheinbare Dinge zu konzentrieren, sie achtsam wahrzunehmen und vielleicht auf eine besondere Weise in 12 Bildern festzuhalten.
Falls du mehr von mir lesen magst, kannst du meinen Newsletter Nic-Post rund um Sprache und Schreiben abonnieren – ich freue mich auf dich:
Ja, ich will die Nic-Post
Alle 14 Tage landet Wissenswertes und Unterhaltsames rund um Schreiben, Sprache und bessere Texte automatisch im Postfach.


Pingback: KW28/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society