#12von12 im Juni 2025: Arbeit, Kulinarik und Rheinromantik
Der heutige Donnerstag ist mein 3. Arbeitstag nach Urlaub und Pfingsten und ich bin irgendwie noch nicht so recht angekommen im Alltag. Noch dazu ist das Wetter so schön, dass man es lieber draußen genießen mag als am Schreibtisch …
Zum Glück folgt nach der Arbeit noch ein vergnüglicher Tagesabschluss, und so starte ich doch motiviert in den Tag.
Kommst du mit und folgst meinen 12 Bildern dieses 12. Junis, den ich traditionell mit Hunderten anderer Blogger*innen im Format 12von12 dokumentierte?
#01 – Mais oui!
Mein Morgen startet mit einer Französisch-Lektion auf Duolingo – schon seit 419 Tagen!

#02 – Erinnerungen an Eichhof
Susanne Jestel hat uns noch ein paar ihrer wunderschönen Postkarten vom Eichhof Cottage geschickt, wir empfehlen einen Urlaub dort ausdrücklich!

#03 – Ton in Ton: Apfel und Kiwi
Mehr Obst essen steht wieder auf meinem Speiseplan, und so gibt es diesen saftigen Büro-Snack. Gold-Kiwis sind zwar teurer als ihre grünen Verwandten mit der haarigen Pelle, schmecken mir aber gerade viel besser. Was ist dein Obst-Favorit?

#04 – Vorher – nachher!
Zurück zu Hause gelüstet es mich nach Eis, immerhin ist hier auch ein bisschen Obst drin, in Form von Kirschgeschmack …
Der Slogan „Take your pleasure beyond“ von Magnum ist ganz schön vollmundig für meinen Geschmack. Es ist lecker, ja, aber muss man es mit so einem doppeldeutigen Marketingsprech anpreisen? Was meinst du?

#05 – Kalter Kaffee
Zur Zeitungslektüre auf dem Balkon gönne ich mir einen Eiskaffee, damit ich später fit in die Stadt radeln kann.

#06 – Geht Trauer auch durch den Magen?
Dieser Zeitungsbericht über eine Kochgruppe für Witwer rührt mich sehr: Was für eine tolle Idee, um Trauer und Verlust einen (anderen) Raum zu geben.
Auch die Wortwahl des Autors gefällt mir richtig gut, so z. B. diese Formulierung: „Drinnen aber, zwischen Bechamelsauce und Parmesan, werden Leben repariert.“


Du wünschst dir individuelle Texte von einem echten Profi und Menschen?
Für dein 12 von 12, deinen Newsletter oder Blog, deine Website, einen Flyer, ein Magazin oder für deine Social-Media-Kanäle? Dann klick hier und du lernst mich und die unterschiedlichen Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit kennen – echt, authentisch und garantiert persönlich! [Foto: Linda Grigo]
#07 – Balkon. Blumen. Glück.
Pfingstmontag habe ich prokrastiniert – das tue ich besonders gerne, wenn unangenehme Aufgaben anstehen. Und so habe ich mich statt der Büro-Verwaltung erstmal der Bepflanzung meiner Blumenkästen gewidmet. Das Ergebnis macht mich zufrieden, alle zuvor gekauften Blumentöpfchen haben Platz gefunden.

#08 – Was ein Priester alles kann …
Meine Tageszeitung (ja, ich lese noch immer eine echte Papierausgabe! Warum? Das erfährst du, wenn du weiterliest.) belohnt mich heute, trotz aller Krisen, Kriege und Katastrophen, mit einer weiteren guten Nachricht:
Ein surfender Priester hat in Australien zum zweiten Mal Menschenleben gerettet. Wie großartig!

#09 – Kein Zelfchen ohne Zeitung!
Genau, ohne meine Tageszeitung aus Papier könnte ich nicht so kreativ rumschnipseln, meine Zelfchen (Elfchen aus Headlines) dichten, Texten und Geschichten erzählen … Zeitung lesen inspiriert mich immer! Das hier zum Beispiel ist im Urlaub entstanden:
Kreativität
Inspiriere andere
Was steht an?
Die Kraft der Geschichten
Entdecken
Mehr Texte, Storys und Zelfchen findest du auf meinem Blog!

#10 – Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Rhein!
Endlich im Biergarten des Rheinpavillon angekommen, freue ich mich über die tolle Aussicht, auf dieses erfrischende Hefeweizen, einen Salat und natürlich den Plausch mit meiner Freundin!

#11 – Abendstimmung
Kurz bevor es ganz dunkel wird, brechen wir – zufrieden, satt und auf dem neuesten Stand – auf. Natürlich darf ein Foto vom Bonner Rheinpanorama in der Dämmerung nicht fehlen!

#12 – Ab nach Hause!
Jetzt heißt es 20 Minuten nach Hause radeln, bevor ich den Tag ausklingen lasse …

Wie immer findest du meinen und viele weitere Beiträge zu #12von12 auf Caros Blog „Draußen nur Kännchen“, meiner ist diesmal die Nr. 142. Magst du weiterlesen – und beim nächsten Mal einfach mitmachen?
Den ganz normalen Alltag zu dokumentieren hilft dir, dich auf kleine, vermeintlich unscheinbare Dinge zu konzentrieren, sie achtsam wahrzunehmen und vielleicht auf eine besondere Weise in 12 Bildern festzuhalten.
Falls du mehr von mir lesen magst, kannst du meinen Newsletter Nic-Post rund um Sprache und Schreiben abonnieren – ich freue mich auf dich:
Ja, ich will die Nic-Post
Alle 14 Tage landet Wissenswertes und Unterhaltsames rund um Schreiben, Sprache und bessere Texte automatisch im Postfach.
